Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Startseite
  • Beratungen
  • Seminare
  • Blog: Sozialplan
  • Blog: Betriebsrat
  • Kontakt
  • Impressum
BGM» 1. Was versteht man unter bertrieblichem Gesundheitsmangement (BGM)?» Beiträge: Verständnis BGM

Archiv der Kategorie: Beiträge: Verständnis BGM

Beiträge: Verständnis des BGM

Betriebliche Gesundheitspolitik

Der Rahmen

Das Bild zeigt als Rahmen die unternehmerische Aufgabe gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen. Der aktuelle Rahmen hierzu ist in der DIN ISO 26000 seit 2012 bestimmt. » Betriebliche Gesundheitspolitik ...→

Veröffentlicht unter 1. Was versteht man unter bertrieblichem Gesundheitsmangement (BGM)?, 3. Die Inhalte und Prozesse im BGM, Beiträge: BGM-Prozesse, Beiträge: Verständnis BGM | Verschlagwortet mit Arbeitsschutz, BEM, BGM, BKM, Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement an der Universität Augsburg

Aus einer 2005  ins Leben gerufenen Arbeitsgruppe „Rauchfreie Universität“ und der bayernweite Aktionstag „Gesunde Hochschule 2005“ ist 2007 ein strukturiertes Gesundheitsmanagement an der Universität Augsburg hervorgegagen. » Betriebliches Gesundheitsmanagement an ...→

Veröffentlicht unter Beiträge: Verständnis BGM

Unterschied BGF und BGM

 BGF

beinhaltet alle Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefinden am Arbeitsplatz. BGF soll den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer unterstützen die Herausforderung der Arbeitswelt zu bewältigen, um am künftigen Unternehmenserfolg sowohl den Arbeitgeber als auch den Arbeitnehmer teilnehmen zu lassen.

Handlungsfelder eines BGF sind: Bewegung (Muskel-Skelett-System & Herz-Kreislauf-System),  Ernährung,  Stressbewältigung & Entspannung,  Sucht mit Verhaltens- und Verhältnisprävention.

» Unterschied BGF und ...→

Veröffentlicht unter Beiträge: Verständnis BGM | Verschlagwortet mit Unterschied BGF und BGM, Was ist BGF, Was ist BGM | Schreibe eine Antwort

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Ein Zustand vollkommenen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefinden wird heute als Gesundsein definiert (Weltgesundheitsorganisation, WHO). Die Fähigkeit  und Motivation, ein wirtschaftliches und sozial aktives Leben zu führen, ist heute das Ziel eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (Ottawa Charta, 1986).

Für die Gesellschaft und die Unternehmen ist  BGM heute eine strategische Aufgabe, ein Unternehmensziel mit mehreren Dimensionen. Die Begrenzung des Unternehmensschadens (ca. 5% des Bruttosozialproduktes), die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und die Zukunftssicherung sind die Leitkorridore, an denen sich ein BGM ausrichten muss. Demographischer Wandel, bei einer ständig zunehmende Arbeitsbelastung, sind die Triebkräfte. » Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ...→

Veröffentlicht unter Beiträge: B-S-Z, Beiträge: Verständnis BGM | Verschlagwortet mit BGM, Entwicklung Betriebliches Gesundheitsmanagement, Umfang Betriebliches Gesundheitsmanagement | Schreibe eine Antwort

Definition: Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Universität Tübigen hat eine Definition ihres Verstädnisses von BGM auf ihre Webseite gestellt die sowohl BGM von der BGF abgrenzt, als auch eine bündige Defintion liefert. » Definition: Betriebliches Gesundheitsmanagement ...→

Veröffentlicht unter Beiträge: Verständnis BGM | Verschlagwortet mit Definition: Betriebliches Gesundheitsmanagement | Schreibe eine Antwort

1. Was versteht man unter betrieblichem Gesundheitsmanagement?

3.7  Betriebliches Gesundheitsmanagement

Systematische sowie nachhaltige Schaffung und Gestaltung von gesundheitsförderlichen Strukturen und Prozessen einschließlich der Befähigung der Organisationsmitglieder zu einem eigenverantwortlichen, gesundheitsbewussten Verhalten » 1. Was versteht ...→

Veröffentlicht unter Beiträge: Verständnis BGM | Verschlagwortet mit betriebliches Gesundheitsmanagement, BGM, DIN SPEC 91020 | Schreibe eine Antwort

Was versteht man unter betrieblichem Gesundheitsmanagement?

Betriebliches Gesundheitsmanagement ist die aktive Veränderung betrieblicher Strukturen und Prozesse um in Betrieben die Arbeit gesundheitsförderlich zu gestalten. Durch positive Veränderungen in Bereichen der Arbeit, Organisation und im Verhalten von » Was versteht man ...→

Veröffentlicht unter Beiträge: Verständnis BGM | Verschlagwortet mit betriebliches Gesundheitsmanagement, BGM | Schreibe eine Antwort

BGM

BGM

Kategorien

  • ►0. Beratung – Schulung – Zertifizierung
    • ►Beiträge: B-S-Z
  • ▼1. Was versteht man unter bertrieblichem Gesundheitsmangement (BGM)?
    • ▼Beiträge: Verständnis BGM
      • 1. Was versteht ma …
      • Betriebliche Gesun …
      • Betriebliches Gesu …
      • Betriebliches Gesu …
      • Definition: Betrie …
      • Unterschied BGF un …
      • Was versteht man u …
    • Betriebliche Gesun …
    • Vorschlag einer De …
  • ►2. Warum ist BGM wichtig?
  • ►3. Die Inhalte und Prozesse im BGM
    • ►Beiträge: BGM-Prozesse
    • ►Burnout
    • ►Demografischer Wandel
    • ►Psychische Belastungen
  • ►4. Relevante Normen für das BGM
    • ►Beiträge: BGM-Normen
  • ►5. Rechtlicher Rahmen für das BGM
    • ►Beiträge-rechtl. Rahmen
  • ►6. Einführung, Durchführung, Verbesserung
    • ►Beiträge: Durchführung-Verbesserung
    • ►Tarifverträge
  • ►7. Hilfreiche Dokument, Quellen und Links
    • ►Dokumente-Quellen-Links
  • ►8. Netzwerke
  • ►9. Sonstiges

Neueste Beiträge

  • Zuständigkeit des GBR für Gesundheitsschutz
  • Betriebliche Gesundheitspolitik
  • Netzwerke und Initiativen in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Strategien zur Bewältigung von Überbelastung
  • Handlungshilfen-psychischer Gesundheit in der Arbeitswelt

Seminare Betriebsrat

Ewald & Partner Seminarprogramm 2019

Seminar Programm

  • Seminare für Betriebsräte Programm 2019
  • Seminare für Betriebsräte Programm 2018

Lesepaten Hamburger Abendblatt

Lesepaten Hamburger Abendblatt
Betriebliches Gesundheitsmanagement BGM-EuP.de © Copyright 2019
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung
Revoke cookies